Die EK Group –
Ihr Partner für den optimierten Einkauf
Unser Team ist hochspezialisiert
und immer für Sie da
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihren Einkauf optimieren möchten:
EK Group GmbH - EK Gastro GmbH - EK ProControl
Sachsenring 11
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: +49 (0) 4795 957 1600
Telefax: +49 (0) 4795 957 4200
E-Mail: info@ek-group.de
Mitgliederservice & EK ProControl

Mitgliederservice
EK Gastro / EK Freizeit
Britta Thielen
Büro: +49 (0) 4795 957 1603
E-Mail: britta.thielen@ek-group.de

Mitgliederservice
EK Gastro / EK ProControl
Axel Brandt
Büro: +49 (0) 4795 957 1606
E-Mail: axel.brandt@ek-group.de
Ihre spezialisierten Einkaufsberater
Norddeutschland

Einkaufsberater
EK Gastro / EK Freizeit
Jörg Szafranski
Büro: +49 (0) 4795 957 1604
E-Mail: joerg.szafranski@ek-group.de
Süddeutschland

Einkaufsberater
EK Gastro / EK Freizeit
Maurice Thielen
Büro: +49 (0) 4795 957 1606
E-Mail: maurice.thielen@ek-group.de

Marketing- und Vertriebsleitung
Mitglied der Geschäftsführung
Mirja Kuschur
Büro: +49 (0) 4795 957 1607
E-Mail: mirja.kuschur@ek-group.de
Geschäftsführung

Geschäftsführer
EK Gastro GmbH
Bart van Diest
Büro: +49 (0) 4795 957 1605
E-Mail: bart.vandiest@ek-group.de
Die EK Group GmbH ist eine der führenden, bundesweit agierenden Einkaufsgemeinschaften für die Camping- und Freizeitbranche sowie für Gastronomie und Hotellerie.
EK Group arbeitet mit markführenden Lieferanten zusammen, um für die EK Group-Mitglieder Rahmenverträge zu optimalen Konditionen abzuschließen. Der Fokus liegt hier auf Qualität, Service und Preis. Dieses Konzept ermöglicht es den Mitgliedern, Kosten zu sparen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
EK Group GmbH - EK Gastro GmbH - EK ProControl
Sachsenring 11
27711 Osterholz-Scharmbeck
Telefon: +49 (0) 4795 957 1600
Telefax: +49 (0) 4795 957 4200
Montag – Donnerstag: 8:00 – 17:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 14:00 Uhr
E-Mail: info@ek-group.de

© 2025 EK Group
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verwenden wir bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat nur redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.